Gewässerart:
See (Baggersee)
Größe:
ca. 3,5 ha
Tiefe:
2-16 m
Fischbestand:
Karpfen, Graskarpfen, Schleie, Brassen, Sterlet, Wels, Aal, Hecht, Zander, Flussbarsch, Döbel, Rotauge, Rotfeder, Regenbogenforelle
Karpfenangler
Gewässerart:
See (Baggersee)
Größe:
ca. 3,5 ha
Tiefe:
2-16 m
Fischbestand:
Karpfen, Graskarpfen, Schleie, Brassen, Sterlet, Wels, Aal, Hecht, Zander, Flussbarsch, Döbel, Rotauge, Rotfeder, Regenbogenforelle
See (Stausee / Hochwasserückhaltebecken)
ca. 3 ha bei normal Stau bis 13 ha bei max. Stau
Wir haben auf der Seite der Staumauer 3-3,5 m ausgelohtet (Gewässer ist stark verschammt!)
Rotauge, Rotfeder, Brassen, Karpfen, Flussbarsch, Bachforelle, Regenbogenforelle, Schleie, Aal, Hecht, Zander
Gewässerart:
See (Baggersee)
Größe:
ca. 14ha
Tiefe:
bis ca. 14 m (im mittel 7,6 m)
Fischbestand:
Karpfen, Regenbogenforelle, Schleie, Brassen, Rotauge, Rotfeder, Aal, Hecht, Zander, Flussbarsch, Wels
Gewässerart:
See (Baggersee)
Größe:
ca. 8,0 ha
Tiefe:
bis 15 m
Fischbestand:
Karpfen, Graskarpfen, Schleie, Brassen, Sterlet, Wels, Aal, Hecht, Zander, Flussbarsch, Döbel, Rotauge, Rotfeder, Regenbogenforelle
Willkommen bei den Carphunters Südhessen
Wir sind einen Gruppe von Karpfenanglern, die nicht nur ihr Hobby, sondern auch Freundschaft verbindet.
Unser Ziel ist neben dem gemeinschaftlichen Fischen mehr Akzeptanz für das Moderne Karpfenangeln in Südhessen und Deutschland zu schaffen.
Unsere Gruppe möchte aktiv die Umwelt schützen und erhalten.
„Sperrt uns Angler nicht aus das Biotop Angelgewässer lebt nur mit Anglern.“
Was modernes Karpfenangeln heißt, welche Köder und Geräte benötigt werden auch das soll hier auf unserer Homepage Thema sein.
Wir wünschen Euch viel Spaß beim Durchstöbern unserer Seite und immer gute Fänge.
Eure Carphunters Südhessen
Drei Tage Trip an den Erlensee leider wollten die Karpfen nicht so beißen wie die Mücken.
Bei Einholen der Boilie Montage bis aber doch am ersten Abend was, doch es war kein Karpfen der da zum Vorschein kam.
Dieser schöne 78 cm Hecht fand den vorbei hüpfenden Boilie wohl reizvoll. Glück muss man dabei doppelt haben wer fischt schon mit Stahl auf Karpfen. Er hing gut doch der Hecht der am letzten Morgen den liegenden Schneemann aus Fresh Fruit One und Pineapple Fever Popup vom Grund holte hat leider das Vorfach gekappt. Warum der den Köder genommen hat? Keine Ahnung!
Zum Schluss gab’s noch einen Stör von 86 cm
Leider liefe es bei Rene noch schlechter er konnte keine Fisch landen. Mehr Infos zum Karpfen-Trip mit Hecht, Stör und der Mückenplage in kürze auf unserer Hompage…
Gruß Thomas
Die hohen Wasserstände an Rhein und Main, sowie an den Seen, erschweren die Angelei hier oder machen sie unmöglich. Dazu das lange haltende kalte Wetter im „Frühling“ durch das sich wohl die Leichzeit der Karpfen verschoben hat. Alles in allem laufen unsere Freunde nur sehr schlecht. Da heißt es ein bisschen Abwechslung ins Spiel zu bringen und sich die Wartezeit auch mal mit den Schuppigen Nachbarn zu vertreiben.
Also mal wieder die Spinnrute in die Hand und zeit totschlagen.
Und mit etwas Glück versüßt einem ein schöner Barsch, Zander oder wie hier bei Simon ein Hecht den bis dato schleppend verlaufenden Tag.
Simon mit 78cm Hecht
Viel Erfolg!
An alle die am Wasser sind.
Und ganz besonders an die die es zu bändigen versuchen!
Rene und Thomas bei der abreise. Vor dem Hotel Fuerte Marbella. Im Namen der Carphunters – Südhessen und noch ein bisschen Werbung machen für Zeck Fishing von Carsten Zeck.
Eine Woche Spanien Urlaub liegen hinter uns. Sonne, Strand und jede Menge Kultur. Unseren Frauen zu liebe keine Ruten dabei und es war auch ohne angeln ein super Urlaub. Jetzt kann es braun gebrannt los gehen.